Reflexologie ist eine alte Heilkunst. Es ist kurz gesagt die Anwendung von Drucktechniken auf bestimmte Reflexzonen der Füße, Hände, Ohren und Schädel.
Ziel der Reflexzonentherapie ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Dort, wo die Lebensenergie durch bestimmte Einflüsse blockiert wird, können Störungen entstehen, die sich im Organismus bemerkbar machen.
Mit der Reflexzonentherapie werden mittels Impulsen an bestimmten Körperzonen die Organe reflektorisch beeinflusst. Die Eigenregulation des Körpers wird wieder hergestellt und die Lebenskraft gestärkt.
Die Fußreflexzonenmassage ist eine gezielte Behandlung bestimmter Areale an den Füßen.
Neben der wohltuenden Entspannung fördert sie insbesondere die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem.
In der Handreflexzonen-Therapie werden abgegrenzte Bereiche an der Handoberfläche stimuliert. Diese stehen in reflektorischer Verbindung zu Organen und den jeweiligen Körperbereichen. Durch diese Impulse werden körperliche und psychische Beschwerden gelindert.
Die Ohrreflexzonenmassage wird mit einem stumpfen Metallstäbchen gezielt und mit leichtem Druck an bestimmten Zonen des Ohrs durchgeführt. Diese Reize entfalten über Reflexbahnen eine regulierende Wirkung auf den gesamten Organismus.
In der Kopfreflexzonen-Therapie werden Impulse über den Kopf direkt in die betroffenen Behandlungsbereiche geleitet. Dabei werden sowohl die Selbstregulationsfähigkeit als auch das körpereigene Immunsystem stimuliert und gestärkt.