Der sogenannte Rollnagel, medizinisch Unguis convolutus genannt, ist eine Verformung des Nagels, bei der sich die Nagelplatte krümmt.
Typische Symptome sind Schmerzen beim Gehen, Rötungen, Entzündungen und Schwellungen rund um den Nagel. Manchmal wächst der Nagel auch in die Haut ein, was behandelt werden muss, zum Beispiel bei eingewachsenen Zehennägeln.
In manchen Fällen ist eine spezielle Behandlung nötig, bei der der Nagel mit einer Spange korrigiert wird.
Ursachen für Rollnägel können enge oder zu weite Schuhe sein, die das Wachstum der Nägel stören und sie verformen. Auch das falsche Schneiden der Nägel – zum Beispiel das Abrunden statt das gerade Schneiden – kann dazu führen, dass sie sich nach innen wölben.
Ausserdem spielt die Veranlagung eine Rolle: Manche Menschen sind genetisch eher anfällig für Rollnägel. Auch Krankheiten wie Diabetes können das Risiko erhöhen.