Der Clavus, auch bekannt als Hühnerauge, ist eine lokale Verhornungsstörung der Haut, die durch anhaltende mechanische Reizung an einer bestimmten Stelle entsteht. Diese Druckbelastung führt zu
einer schmerzhaften, kreisrunden Verdickung der Hornschicht.
Im Zentrum des Clavus findet sich häufig ein tiefreichender Dorn aus Hornmaterial, der an einen Zapfen oder Nagel erinnert.
Die häufigsten Ursachen für die Entstehung eines Clavus sind zu enge, zu kurze oder ungeeignete Schuhe. Auch Fussfehlstellungen und ungleiche Belastungen können die Bildung begünstigen.
Die Behandlung erfolgt durch das fachgerechte Abtragen der übermässigen Hornhaut und das Entfernen des Dorns.