Entfernen übermässiger Hornhaut

Hyperkeratose (griechisch: hyper – über; keratos – Horn) bezeichnet die übermässige Verhornung der Haut. Dabei wird die äussere Schicht der Oberhaut entweder grossflächig oder punktuell dicker.

 

Die übermässig verdickte Hornhaut kann durch äussere Einflüsse wie mechanische Beanspruchung, UV-Strahlung oder Infektionen (z. B. Warzen) entstehen. Auch innere Faktoren, wie Akne oder Psoriasis, können dazu beitragen.

 

Der häufigste Auslöser für Hyperkeratosen ist ungeeignetes Schuhwerk, das zu eng, zu kurz oder nicht passend ist. Zudem können Fussfehlstellungen und Fehlbelastungen die Bildung von Hyperkeratosen verstärken.

  

Die Behandlung erfolgt durch fachgerechtes Abtragen der übermässig verhornten Haut.